Die PORZER BÜRGERSTIFTUNG ist eine von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaftsunternehmen, Vereinen und Institutionen getragene gemeinnützige Stiftung und wurde 2009 gegründet.

Sie dient dem Gemeinwohl und fördert das Gemeinwesen im Stadtbezirk Porz.

Die PORZER BÜRGERSTIFTUNG initiiert Vorhaben und fördert Aktivitäten innerhalb des Stadtbezirks Porz, soweit diese nicht zu den originären Aufgaben der Kommunalverwaltung gehören. Die Stiftung fördert mit Bezug zu den in Porz lebenden Menschen u.a. die Bereiche Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Wissenschaft und Forschung, Kultur und Kunst, traditionelles Brauchtum, Umwelt- und Naturschutz.

Die PORZER BÜRGERSTIFTUNG will alle gesellschaftlichen Kreise dazu anregen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens zu übernehmen.

Stifter und Förderer können die Aufgaben der PORZER BÜRGERSTIFTUNG unterstützen oder unter dem Dach der PORZER BÜRGERSTIFTUNG eigene Stiftungen als Sondervermögen verwalten lassen.

Aktuelles:

Der neue Vorstand der Porzer Bürgerstiftung freut sich auf viele Aktivitäten im Jahr 2025

Vorstand der Porzer Bürgerstiftung (v.l.n.r.): Thomas Meurer (stv. Vorsitzender), Christiane Weigand (Vorsitzende), Gregor Berghausen, Markus Thiebes