Aktionstag 2025 – Flughafen KölnBonn unterstützt Porzer Bürgerstiftung

Bobby-Car-Rennstrecke zum Flughafen-Jubiläum Hier das Video des Flughafen KölnBonn zum Aktionstag 2025: https://youtu.be/w_QEothbjr0 Gleich zwei gemeinnützige Projekte für Kinder setzt der Flughafen Köln/Bonn in seinem Jubiläumsjahr tatkräftig in seiner Nachbarschaft um: Die Kinder der inklusiven Porzer Kindertagesstätte „Himmelsstürmer“ können künftig […]

weiter

„MACH MIT! – Es ist auch auch dein Porz“ Projektförderung der Porzer Bürgerstiftung 2025

Bürgerstiftung gibt Geld für gemeinnützige Vereine, Initiativen und Institutionen – insgesamt 20.500 € für Porzer Projekte – Initiative „Mach mit! Es ist auch Dein Porz.“ geht in das zweite Jahr   Auch 2025 hat die Porzer Bürgerstiftung ihre Projektmittel unter […]

weiter

Aktionstag der Wirtschaft 2025 am 13. Juni 2025

25 Projekte wurden am 13. Juni 2025 im Rahmen des Aktionstages im gesamten Porzer Stadtbezirks realisiert. Dabei waren Schulen, Kindergärten, Senioreneinrichtungen und andere Betreuungseinrichtungen. Rund ein Dutzend Unternehmen aus Porz unterstützten das Vorhaben durch die bezahlte Freistellung ihrer Mitarbeitenden. Unterstützt […]

weiter

Ministerin Neubaur überreicht Porzer Grundschülern Klimaführerscheine

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur unterstützt die Bildungsinitiative „Klimabotschafter“ der Porzer Bürgerstiftung – „Klimaführerscheine“ wurden durch die Ministerin an Grundschulkinder der Gemeinschaftsgrundschule Irisweg überreicht  Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur, besuchte heute die […]

weiter

Ihre Porzer Bürgerstiftung

Die PORZER BÜRGERSTIFTUNG ist eine von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaftsunternehmen, Vereinen und Institutionen getragene gemeinnützige Stiftung und wurde 2009 gegründet. Sie dient dem Gemeinwohl und fördert das Gemeinwesen im Stadtbezirk Porz.

Die PORZER BÜRGERSTIFTUNG initiiert Vorhaben und fördert Aktivitäten innerhalb des Stadtbezirks Porz, soweit diese nicht zu den originären Aufgaben der Kommunalverwaltung gehören. Die Stiftung fördert mit Bezug zu den in Porz lebenden Menschen u.a. die Bereiche Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Wissenschaft und Forschung, Kultur und Kunst, traditionelles Brauchtum, Umwelt- und Naturschutz.
Die PORZER BÜRGERSTIFTUNG will alle gesellschaftlichen Kreise dazu anregen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens zu übernehmen.

Stifter und Förderer können die Aufgaben der PORZER BÜRGERSTIFTUNG unterstützen oder unter dem Dach der PORZER BÜRGERSTIFTUNG eigene Stiftungen als Sondervermögen verwalten lassen.